
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten auf der Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbach e.V. umgehen.
​
1. Verantwortliche Stelle
Freiwillige Feuerwehr Tiefenbach e.V.
Hofer Straße 1
94113 Tiefenbach
E-Mail: vorstand.tiefenbach@kfv-passau.de
​
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Auf dieser Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch erfasst. Wir erheben nur dann personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen des Downloads der Beitrittserklärung zur Verfügung stellen und das ausgefüllte Formular per E-Mail an uns übermitteln. Dies umfasst die im Formular angegebenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
3. Nutzung der Daten
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden. Das betrifft insbesondere die Bearbeitung von Mitgliedsanträgen und die Kommunikation mit den Mitgliedern des Vereins.
​
4. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vereinszwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
​
5. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Webseite verwendet keine Cookies, Tracking-Tools oder Analyse-Dienste wie Google Analytics. Es werden keine personenbezogenen Daten durch solche Technologien erfasst.
​
6. Social Media und Externe Links
Auf unserer Website befinden sich Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram) und zu externen Webseiten. Wenn Sie auf diese Links klicken, verlassen Sie unsere Webseite und werden zu den jeweiligen Seiten weitergeleitet. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -verarbeitung durch diese sozialen Netzwerke oder externen Seiten. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
​
7. Speicherdauer der Daten
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung des Anliegens erforderlich ist. Nach Erledigung des Anliegens und Beendigung der Mitgliedschaft werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
​
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Im Falle einer Datenschutzverletzung können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
​
9. Aufsichtsbehörde
Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach.
​
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es wird empfohlen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
​
​
Stand: Januar 2025
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz):
Freiwillige Feuerwehr Tiefenbach e.V.
Hofer Straße 1
94113 Tiefenbach
Vertreten durch den Vorstand:
-
Vorsitzender: Sebastian Gimpl
-
Vorsitzender: Johannes Kunz
​
Kontakt:
E-Mail: vorstand.tiefenbach@kfv-passau.de
​
Vereinsregister:
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Passau unter der Nummer VR 201030
​
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Freiwillige Feuerwehr Tiefenbach e.V.
​
​
Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf dieser Seite verantwortlich. Eine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen wir nicht, da wir keinen Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalt haben. Verantwortlich für die verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber.
Streitschlichtung:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.